Im Haus der für ihre ultrarechte Gesinnung bekannte Burschenschaft „Germania Königsberg zu Hamburg“ fanden Anfang April „pennale Mensuren“ zweier Schüler-Burschenschaften statt: der Hamburger „Chattia Friedberg“ und der Kieler „Gymnasialen Burschenschaft Germania“. Insgesamt hielten sich 40 Burschenschaftler in der Villa der „Germania Königsberg“ auf. Anwesend war auch Björn Neumann, der bei der Bürgerschaftswahl 2011 auf Platz …
Termine Archiv
Polizist provoziert vor jüdischer Schule
9. Mai 2013
Der Angestellte im Polizeidienst Andreas W., der zum Objektschutz eingeteilt worden war, stellte sich vor die von ihm bewachte Joseph-Carlebach-Schule (die frühere Talmud-Tora-Schule) im Grindelviertel in Positur, zeigte einen Totenkopf , fotografierte sich und stellte das Bild ins Internet. Der Totenkopf war offenbar eine Anspielung auf die SS-Totenkopfverbände. Der aus Lübeck stammende Polizist ist kein …
Gegen Rassismus und Ausgrenzung
9. Mai 2013
Am 7. April demonstrierten etwa 3000 Menschen gegen Rassismus und Ausgrenzung von Flüchtlingen. Die Demo führte vom Hachmannplatz durch die Innenstadt zum U-Bahnhof Feldstraße und wurde von mehreren Zwischenkundgebungen unterbrochen. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis verschiedener Organisationen, darunter der Hamburger Flüchtlingsrat und weitere 60 Initiativen aus dem ganzen Bundesgebiet. Jens Kuhn vom Bündnis sagte, es …
„Oder hast du den Stolperstein sauber gemacht?“
7. Mai 2013
Die Mitglieder der Bergedorfer VVN-BdA trafen sich am 26. April 2013 vor dem Bahnhof des Hamburger Bezirks. Ziel war die Reinigung der Stolpersteine, von denen einige durch den Schmutz der Straße nicht mehr zu erkennen waren. Über etwas, das nicht zu sehen ist, kann ja nicht „gestolpert“ werden. Um das zu verhindern, putzt die Bergedorfer …
Ostermarsch
1. April 2013
Foto: L.Meimberg
Im Folgenden dokumentieren wir den Beitrag von Georg Chodinski für die VVN-BdA auf dem Hamburger Ostermarsch:
Vielen Dank für die Einladung zu einem Redebeitrag hier auf dem Ostermarsch 2013
Seit unserer Gründung gehört es zu unserem Selbstverständnis der VVN, Teil Friedensbewegung zu sein.
Was wir heute erleben ist: Deutschlands Bundeswehr beteiligt sich immer mehr an Kriegen …
02.-04. Mai 2013
29. März 2013
Klotzfest «Sag Nein» am Stephansplatz –
Veranstalterin: Bündnis für ein Hamburger Deserteursdenkmal
alle Infos : http://www.niqel.de/deserteur/klotzfest13.htm
„Gedenken am Höltigbaum“
15. März 2013
16.03.2013
„Gedenken am Höltigbaum“
für die dort auf dem Schießstand während des Zweiten Weltkrieges erschossenen Wehrmachtssoldaten
Samstag, 16. März 2013, 13.00 Uhr
Haus der Wilden Weiden, Eichberg 63, 22143 Hamburg
Veranstalterin: Bündnis für ein Hamburger Deserteursdenkmal
mehr…
Samstag, 16. März 2013, 13.00 Uhr Haus der Wilden Weiden, Eichberg 63, 22143 Hamburg Veranstalterin: Bündnis für ein …
Wie kann Altona an die Opfer der NS-Wehrmachtsjustiz erinnern?
8. März 2013
09.03.2013
Podiumsdiskussion
Wie kann Altona an die Opfer der NS-Wehrmachtsjustiz erinnern?
Samstag, 09. März 2013, 16 Uhr
Rathaus Altona, Platz der Republik
Mit Dr. Magnus Koch, Historiker Peter Petersen, geb. 1923, Wehrmachtsdeserteur Pastor Ulrich Hentschel, Evangelische Akademie der Nordkirche René Senenko, Bündnis für ein Hamburger Deserteursdenkmal Vertreterinnen der Fraktionen von SPD, CDU, GAL und Linke in der Bezirksversammlung Altona Moderation: …