Gedenkveranstaltung – „Menschen, wir hatten Euch lieb“
Einladung Internationalen Gedenktag 2017
Blumen für unsere Toten zum Internationalen Gedenktag für die Opfer von Faschismus und Krieg.
“…es gibt auch ein anderes Deutschland, […] vor allem das Deutschland der Kämpfer des deutschen antifaschistischen Widerstands.
Das ist mein Deutschland.” (Peter Gingold)
Es lesen Ilse Jacob und Georg Chodinski
Musik: Song-Gruppe Hamburg
Ort: Friedhof Ohlsdorf, Ehrenhain …
Termine
Sonntag, 10. September, 11.00 Uhr
2. Juli 2017
Montag, 11. September, 18.00 Uhr
2. Juli 2017
Täterprofile – Vortrag von Hans-Peter de Lorent
Kooperationsveranstaltung GEW Hamburg / VVN-BdA Hamburg
Ort: GEW im Curiohaus (Hinterhof) , Rothenbaumchaussee 15
Donnerstag, 21. September 1017 um 19.30 Uhr
2. Juli 2017
David Rovics
Benefizkonzert für „Welcome to Barmbek“
Ort: Zinnschmelze, Maurienstr.19, 22305 Hamburg
Rede von Traute Springer-Yakar auf der Kundgebung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten am 7. Mai 2017 anlässlich des 72. Jahrestages der Befreiung von Faschismus und Krieg
14. Mai 2017
Heute vor 72 Jahren minus einem Tag wurde Deutschland, Europa, die Welt durch die Streitkräfte der Anti-Hitler-Koalition vom Hitler-Faschismus befreit.
Heute, vor 72 Jahren und 18 Tagen legten befreite KZ-Häftlinge auf dem Appellplatz in Buchenwald die Grundlage dafür, dass wir heute hier stehen, sie legten den Schwur ab, den wir heute den Schwur von Buchenwald nennen.
Vor …
20.04 – 31.5 2017
19. April 2017
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
Monat des Gedenkens in Eimsbüttel
Alle Veranstaltungen hier: broschuere-mdg-2017-WEB
Montag, 24. April 2017 18.30 Uhr
19. April 2017
GEDENKEN UND ERINNERN BEGINNT IN UNSERER NACHBARSCHAFT Zum vierten Monat des Gedenkens in Hamburg-Eimsbüttel vom 20.4. bis 31.5.2017
Herzliche Einladung zur Eröffnung mit Gästen
die Arbeitsgemeinschaft „Monat des Gedenkens in Hamburg-Eimsbüttel“ lädt herzlich ein zur Eröffnungsveranstaltung des vierten Gedenkmonats:
… BESTIMMT KEINE „WENDE UM 180 GRAD“ –
GEDENKARBEIT DERZEIT UND IN ZUKUNFT
Eine Podiumsdiskussion mit
Dr. Detlef Garbe (Direktor …
04.04. bis 11.07. 2017
17. April 2017
Veranstaltungsreihe des Hamburger Bündnis gegen Rechts zur Kritik an der AfD Alle Infos hier: Veranstaltungsreihe Es ist Zeit zum Aufschrei
Donnerstag, 20. April, 18.00 Uhr
15. April 2017
Die VVN-BdA informiert, Gedenkveranstaltung
Gedenkfeier für die Kinder vom Bullenhuser Damm
Ort: Turnhalle der Schule am Bullenhuser Damm, Bullenhuser Damm 92
Sonnabend, 22. April, 13.00 Uhr
15. April 2017
„Gedenken am Höltigbaum“ für dort im Zweiten Weltkrieges erschossenen Wehrmachtssoldaten: Schüler*innen des Osterbekgymnasiums mit Brechts „Legende vom toten Soldaten“, Uwe Storjohann (90) kommt wenn es seine Gesundheit zulässt, Außerdem Berichte übersomalischer und syrischer Deserteure, Musik: Der 19jährige Hamburger Gitarrist Anh Quoc Doan
Veranstalterin: Bündnis Hamburger Deserteurdenkmal
Ort: Haus der Wilden Weiden, Eichberg 63, 22143 Hamburg
Sonnabend, 29. April, 15.00 Uhr Uhr –
15. April 2017
Monat des Gedenkens Eimsbüttel
„Stolpersteine in neuem Glanz“ – Eine VVN-BdA-Aktion gegen das Vergessen
Wir putzen die Stolpersteine von Opfern des Faschismus und lesen aus ihren Kurz-Biographien.
Veranstalter: VVN-BdA Eimsbüttel und Gedenkstätte Ernst-Thälmann e.V.
Treffpunkt: U-Bahn Hoheluftbrücke
Dauer: ca.2 Stunden