Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Methfesselfest

Wir nehmen auch dieses Jahr wieder am Methfesselfest teil und werden mit einem eigenen Stand auf dem Fest präsent sein. Außerdem zeigen wir unsere Ausstellung Neofaschismus in Deutschland. Wir freuen […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film „Komm und sieh!“

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

Ein Film von Elem Klimow, 1985, 146 Minuten. Die Handlung des Films spielt 1943, dem dritten Jahr der deutschen Besetzung von Belarus während des Zweiten Weltkrieges. Der Spielfilm begleitet den […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Gemeinsame Anreise: Sommerfest Heideruh

Theodor-Heuss-Platz 12 Theodor-Heuss-Platz 12

Gemeinsame Busfahrt nach Heideruh. Abfahrtsort: Tankstelle vor dem Bahnhof Dammtor, Theodor-Heuss-Platz 12 / Moorweide, 13:00 Uhr. Beginn der Veranstaltung in Heideruh 14:30 Uhr. Rückfahrt von Heideruh: ca. 21:30 Uhr. Anmeldung […]

Ohlsdorfer Friedensfest

Ohlsdorfer Friedhof Fuhlsbüttler Str. 756, Hamburg

An drei Wochenenden vom 23. Juli bis 7. August findet das Ohlsdorfer Friedensfest mit einer Reihe von Aktionen und Veranstaltungen rund um den Ohlsdorfer Friedhof statt. Das ganze Programm findet […]

Film: The Truth Lies in Rostock

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

ein Film von Mark Saunders, Siobhan Cleary, Deutschland 1993. Über drei Tage hinweg wurden im August 1992 Geflüchtete und ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiter:innen von einem zeitweise aus tausend Menschen bestehenden Mob […]

Gedenken: Altonaer Vier

Amtsgericht Altona Max-Brauer-Allee 91

Am 1 . August 1933 wurden die Altonaer Vier als erste Opfer der faschistischen Justiz hingerichtet. Bruno Tesch, Karl Wolff, Walter Möller und August Lütgens kämpften für soziale Gerechtigkeit und […]

Bootsfahrt zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Wassertreppe, Bergedorf Serrahnstraße 1, Hamburg

Mit dem Vierländer Ewer geht es vom Bergedorfer Hafen auf der Dove-Elbe zur KZ Gedenkstätte Neuengamme in die Vier- und Marschlande. An der Dove-Elbe wird deutlich, wie sichtbar die KZ-Zwangsarbeit […]

Film: Verfolgt und Vergessen

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

von Reiner Holzmer, Jürgen Staiger, Hartmut Ühlein, Deutschland 1985.   Die Vernichtung der Sinti und Roma in Auschwitz und ihre Verfolgung bis heute. Im Oktober 1985 unternahm eine Gruppe deutsche […]

Demonstration: Sicheres Bleiberecht

Jungfernstieg (Flaggenplatz)

Sicheres Bleiberecht für Drittstaatsangehörigen kriegsgeflüchteten aus der Ukraine DEMOAUFRUF: Demonstriert mit uns nächsten Montag ab 18:00 Uhr am Jungfernstieg gegen die Diskriminierung von geflüchteten Drittstaatler*innen aus der Ukraine - für […]

Kranzniederlegung und Kundgebung: Frieden schaffen – ohne Waffen!

Mahnmal für die Opfer von Krieg und Faschismus des Friedhofs Ohlsdorf Fuhlsbüttler Str. 756

Seit 1957 wird am heutigen Antikriegstag ein Zeichen für den Frieden gesetzt. Das Fundament des Friedens ist eine ausgeprägte zivile und demokratische Gesellschaft. Friedenserziehung, Mitbestimmung und Teilhabe in Wirtschaft und […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film: Der lange Atem

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

von Christoph Boekel, Beate Rose, Deutschland 1981.   „Der lange Atem“ – Ein verbotener Film über die deutsche Wiederbewaffnung und den antimilitaristischen Widerstand Die große Mehrheit der Bevölkerung lehnte nach […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film: Ein Kriegsdenkmal in Hamburg

Galerie Morgenland Sillemstraße 79, Hamburg

Film: Ein Kriegsdenkmal in Hamburg Hans Walden, 1978 Ort: Galerie Morgenland/Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Sillemstraße 79, Hamburg - zum zehnten Todestages von Hans Walden - Der Film geht sowohl auf die Entstehungsgeschichte […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mitgliederversammlung und Kennenlerntreffen: Kreisverband Harburg

Kulturwerkstatt-Harburg Kanalplatz 6

Liebe alte und neue VVN-BdA-Mitglieder in Harburg, wir möchten euch ganz herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 24. Oktober einladen. Nach coronabedingten Hindernissen möchten wir die Arbeit der Harburger Kreisvereinigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Demo: Solidarisch aus der Krise!

Zusammen mit einem großen Bündnis rufen wir zur Demo auf: Bezahlbares Leben für alle statt Profite für wenige - am 29.10. auf die Straße! Während die Preise steigen, fahren Konzerne […]

Rundgang: zu den Stolpersteinen in Bergedorf

Bahnhof Bergedorf (Bergedorfer Seite)

Wir machen einen Rundgang zum Gedenken an einige Bergedorfer Opfer des Nationalsozialismus. An diese Opfer erinnern 30 Stolpersteine, die durch den Künstler Gunter Demnig verlegt wurden. An 10 Stellen werden  […]

Film „Pimpf war jeder“

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

Erwin Leiser, D 1992 Ein Berliner Jude befragt seine noch ehemaligen Mitschüler, die mit ihm während der Jahre 1932 - 1938 das Gymnasium besuchten, nach ihren Erinnerungen an die Nazi-Zeit. […]

Lesung: Ein Abend zu den dunklen Seiten der Biographie von Kurt A. Körber

SerrahnEINS e.V. Zentrum für Kultur und Gesellschaft Serrahnstraße 1

In Hamburg werden keine Straßen mehr nach Menschen benannt, die Mitglied in der NSDAP waren. Nun wird jedoch das neue öffentliche Gebäude als Ersatzbau für das abgerissene Lichtwarkhaus nach Kurt […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film: Wir dürfen es nicht vergessen (Vorpremiere)

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

von Thorsten Wagner (Regie), mit Antje Kosemund, 50 Minuten, Deutschland 2022. Während einem Zeitzeuginnengespräch mit Antje Kosemund erscheinen Orte, Straßen und Gebäude. Zusammen erzählen sie vom kommunistischen Widerstand gegen den […]

Film und Vortrag: gestapo Hauptzentrale 1933-43 Zentrale des Terrors

Kulturhaus Süderelbe e.V. Am Johannisland 2

Mit Historiker Herbert Diercks Ein neuer filmischer Rundgang gibt anhand historischer Fotos und aktueller Aufnahmen einen Überblick über die Geschichte des Stadthauses sowie den heutigen „Geschichtsort Stadthaus“. Im Stadthaus am […]

Mahnwache: Erinnerung und Mahnung

Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) Joseph-Carlebach-Platz

Die Veranstaltungsankündigung als Flyer findet ihr hier.   Anlässlich des 84. Jahrestags der Reichspogromnacht erinnern wir im Grindelviertel an die Verbrechen und die Opfer des NS-Terrors und der Judenverfolgung. Am […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film und Lesung: Geboren in Ravensbrück

SerrahnEINS e.V. Zentrum für Kultur und Gesellschaft Serrahnstraße 1

Der Dokumentarfilm schildert die Geschichte einer der wenigen überlebenden im KZ geborenen Kinder. Im April 1944 kam Ingelore Prochnow im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück zur Welt. Wie durch ein Wunder überlebte Ingelore […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Aktionstag: für Frieden und ein gutes Leben für alle

Mönckebergstraße 1 Mönckebergstraße 1

Gemeinsam mit den Omas gegen Rechts, Naturfreunden, Friedensinitiative Altona, DL 21, Auschwitz-Komitee und der Partei DIE LINKE rufen wir als VVN-BdA auf zur Kundgebung in Hamburg Samstag, 19. November,  12:30 […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film: Der zweite Anschlag

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

Mala Reinhardt, D 2018 Der Film konzentriert sich auf Rassismus und rechte Gewalt in Deutschland aus Sicht der Betroffenen. Damit eröffnet er einen Einblick in die teils traumatischen Erfahrungen, die […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]