Hamburger Bündnis gegen Rechts:
Trotz des Schulterschlusses mit der Partei „Die Rechte“ (Christian
Worch) und der Unterstützung von Nazikadern aus Baden-Württemberg,
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin gelang es der
Hamburger NPD heute nur 30-40 Nazis zu ihrer Wahlkampfkundgebung am
Gänsemarkt zu mobilisieren.
Rund um den Gänsemarkt gab es Gegenprotest von rund 600
AntifaschistInnen. Pfiffe, Rufe und eine stationäre Kundgebung des
Hamburger Bündnis gegen Rechts …
Archiv für das Schlagwort Die VVN-BdA informiert
PM: Erfolgreicher antifaschistischer Protest endete mit Polizeiprovokation
9. Februar 2015
Samstag 7. Februar, 12.00 Uhr, Jungfernstieg/Neuer Jungfernstieg
4. Februar 2015
Antifaschistische Kundgebung:
Keinen Platz und keine Stimme für die NPD!
Samstag 7. Februar, 12.00 Uhr, Jungfernstieg/Neuer Jungfernstieg
Am 7. Februar will die Nazipartei auf dem Gänsemarkt unter dem rassistischem Motto „Multikulti: Tod-sicher, Deutschland ist kein Einwanderungsland“ eine Kundgebung abhalten. Auch wenn die Polizei der NPD mal wieder eine sichere Durchführung verspricht, werden wir lautstark dagegen protestieren. Gegen die …
15. Januar bis 8. Februar 2015
6. Januar 2015
Ausstellung, Die VVN-BdA informiert
„Deportiert in das KZ Neuengamme“ – Strafaktionen von Wehrmacht und SS im besetzten Europa. Eine Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Unterstützung der Hamburgischen Bürgerschaft.
Ort: Hamburger Rathaus, Rathausmarkt Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa + So 10 – 13 Uhr
Freitag, 16. Januar 2015, 20.00
6. Januar 2015
Uhr
„Wölfe mitten im Mai“ (Franz Josef Degenhardt). Lieder und Texte zum rechten Aufmarsch in Europa gesungen, gelesen und kommentiert von Rolf Becker und Kai Degenhardt
Ort: Polittbüro, Steindamm 45, Hamburg
Sonntag, 25. Januar 2015, 10.00 – 18.00 Uhr
6. Januar 2015
Die VVN-BdA informiert, Woche des Gedenkens Nord
„Treffen der Generationen“ – 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee Veranstalter_innen: Auschwitz-Komitee i. d. BRD e.V., VVN-BdA Hamburg, AK-Distomo, Landesverein der Sinti in Hamburg e.V., KZ-Gedenkstätte Neuengamme Details hier: http://www.rosalux.de/event/52419/treffen-der-generationen.html und hier: 25-1-2015TreffenDerGenerationen_Faltblatt_mail
Ort: FB Sozialökonomie, WiSo-Fakultät, Univ. HH, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg (ehemalige HWP)
Montag, 27. Januar 2015, 18.00 Uhr
6. Januar 2015
Die VVN-BdA informiert, Woche des Gedenkens Nord
„Auschwitz darf niemals in Vergessenheit geraten“ Feierstunde der Bezirksversammlung Hamburg-Nord
Ort: Großer Sitzungssaal, Robert-Koch-Straße 17, Hamburg
Samstag, 31. Januar 2015, 13.00 Uhr
6. Januar 2015
Großdemonstration für die Rechte aller in Hamburg lebenden Geflüchteten Bündnis „Recht auf Stadt – never mind the papers“
Startort: Landungsbrücken
Dienstag, 10. Februar 2015, 19.30 Uhr
6. Januar 2015
10 2 2015_Geschichte einer Todesbescheinigung_final
Die Geschichte einer Todesbescheinigung
Vortrag und Diskussion
Ort: Centro Sociale Sternstraße 2 20357 Hamburg
Bernhard Esser und Dr. Reimer Möller (KZ-Gedenkstätte Neuengamme) stellen im Gespräch mit Christine Eckel (Arbeitsgemeinschaft Neuengamme) anhand neuer Aktenfunde die Umstände der Ermordung Alwin Essers dar und sprechen über die Bedeutung, die diese Recherchen für seinen Neffen haben. Am …
Sonnabend, 28. März 2015, 13.00 Uhr
6. Januar 2015
Sonnabend, 28. März 2015, 13.00 Uhr
Gedenken am Höltigbaum – Zur Erinnerung an die Opfer der Wehrmachtsjustiz, die am Truppenschießplatz Höltigbaum hingerichteten wurden.
Veranstalterin: Bündnis für ein Hamburger Deserteursdenkmal
Ort: Haus der Wilden Weiden, Eichberg 63, 22143 Hamburg
KUNDGEBUNG GEGEN DEN AUFMARSCH HAMBURGER RECHTER IN FARMSEN
4. November 2014
Die VVN-BdA informiert, Kundgebung
KOMMT ZUR KUNDGEBUNG GEGEN DEN AUFMARSCH HAMBURGER
Do. 6.11.2014 16.30 Uhr U-Bahn Farmsen, Bahnhofsvorplatz, Ecke August-Krogmann-Straße
(angemeldet von der LINKEN) Weitere Anmeldungen sind geplant! Achtet auf aktuelle Ankündigungen! Kommt ALLE! Kein Platz für Nazis und Rassisten! Weder im Stadtteil, noch im Stadtteil, noch auf der Straße! ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die Rechten wollen ihren Aufmarsch um 17 Uhr beginnen auf dem …