Archiv für das Schlagwort Die VVN-BdA informiert

Die neue antifa ist da!

7. März 2022

,

Die Ausgabe März/April unseres Magazins für antifaschistische Politik und Kultur beschäftigt sich u.A. mit der Causa Nancy Faeser, dem 75-jährigen Jubiläum der VVN-BdA und der Frage, wie konsequente Friedenspolitik im Angesichts des Krieges in der Ukraine heute aussehen muss.

Wie immer findet ihr im Magazin auch zwei Seiten unseres Landesverbands. Neben aktuellen Terminen könnt ihr …

... weiterlesen »

Sonntag, 21. Januar 2018, 12 Uhr

20. Januar 2018

GEGEN DAS VERGESSEN                                              
Herzliche Einladung
zur Veranstaltung des Auschwitz-Komitees anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945
 
Fluchtperspektiven – Hachschara
Die Vorbereitung jüdischer Jugendlicher zur Auswanderung nach Palästina 
Mit Esther Bejarano, Dr. Erika Hirsch, Rüdiger Pohlmann, Margalith Pozniak, Michael K. Nathan, Michael Weber (Schauspieler). Moderation: Susanne Kondoch-Klockow. Musikalische Begleitung: A Mekhaye: Maike Spieker …

... weiterlesen »

Donnerstag, 18. Januar bis Sonntag,11. Februar 2018

20. Januar 2018

„Rund um die Alster – Hamburger Geschichte im Nationalsozialismus“ Eine Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.
http://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/nachrichten/news/ausstellung-im-hamburger-rathaus-rund-um-die-alster-hamburger-geschichte-im-nationalsozialismus/
Ort: Rathausdiele des Hamburger Rathauses

... weiterlesen »

Donnerstag 25. Jan. bis Dienstag 27. März 2018

20. Januar 2018

,

„Auschwitz darf niemals in Vergessenheit geraten“
– Woche des Gedenkens im Bezirk Hamburg-Nord, angeregt von der Bezirksversammlung

... weiterlesen »

Samstag, den 27.01.2018 ab 11 Uhr

20. Januar 2018

,

Barmbek sagt Tschüss zu Thor Steinar
Aus für Thor-Steinar-Laden in Hamburg-Barmbek. Großer Erfolg!
Der Laden muss zum 31.01.2018 schließen. Aus diesem Grund
27.01.2018
Barmbek sagt Tschüss zu Thor Steinar!
große Kundgebung in der Nähe des Ladens, 11-13 Uhr
organisiert von der Barmbeker Initiative gegen Rechts
 
Nordic_Company_Flyer für VA und Kundgebung
 

... weiterlesen »

Donnerstag, 25. Januar 2018, 10.00 Uhr

20. Januar 2018

,

Frauenfrühstück mit kulturellem Beitrag
Ilse Jacob (VVN-BdA Hamburg) erzählt uns vom Leben und Wirken ihrer Mutter Katharina Jacob im NS-Widerstand und reflektiert über die Auswirkungen auf ihr eigenes Leben. € 3,- (ohne Getränke)
Ort/Veranstalterin: Kulturhaus Eppendorf, Julius-Reincke-Stieg 13a, Hamburg

... weiterlesen »

Samstag, 27. Januar 2018, 18.00 Uhr

20. Januar 2018

,

„Auschwitz darf niemals in Vergessenheit geraten“-
Feierstunde der Bezirksversammlung Hamburg-Nord mit der Zeitzeugin Ilse Jacob und dem Historiker Axel Schildt.

Ort: Großer Sitzungssaal, Robert-Koch-Straße 17, Hamburg

... weiterlesen »

Dienstag, 30. Januar 2018, 15.00 Uhr

20. Januar 2018

,

 „Ehrung der Hamburger Widerstandskämpfer“
Veranstalter: Gedenkstätte Ernst Thälmann

Ort: „Ehrenhain“ Ohlsdorfer Friedhof Bergstraße/ Nähe Haupteingang

... weiterlesen »

Freitag, 9. Februar 2018, 11.00 Uhr

20. Januar 2018

Offiziellen Einweihung des
Fritz-Bringmann-Rings.
Flyer Gedenkveranstaltung Fritz Bringmann o_Anschnitt finish
Ort: Ochsenwerder Landscheideweg,
Ecke Fritz-Bringmann-Ring

... weiterlesen »

Freitag, 9. Februar 2018, 18.00 Uhr

20. Januar 2018

Podiumsgespräch zum 100. Geburtstag von Fritz Bringmann
Öffentliche Veranstaltung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme in Kooperation mit der
Amicale Internationale KZ Neuengamme, der Arbeitsgemeinschaft Neuengamme e.V.
und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Hamburg
Einladung Gedenkveranstaltung Fritz Bringmann o_Anschnitt_finish
Ort: GEW-Landesverband Hamburg
Rothenbaumchaussee 15
20148 Hamburg

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten