Landesdelegiertenkonferenz 2014: Gemeinsam mit Bündnispartner
Am 22. und 23. Februar 2014 fand im Kulturpalast in Billstedt die Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA Hamburg statt. Schon viele Monate vorher hatte sich eine fünfköpfige Vorbereitungsgruppe (Christiane Chodinski, Carola Kieras, Andrea Krieger, Ingrid Schapiro und Georg Chodinski) über ein Konzept für den Ablauf der Konferenz den Kopf zerbrochen. Dabei förderten sie …
Termine Archiv
Gegen Neofaschismus und Rechtspopulismus
6. März 2014
Esther op’t Rode Sofa
6. März 2014
An’n 20. Dezember seet Esther Bejarano, Vörsittersch vun’t Auschwitz-Komitee, op’t Rode Sofa bi DAS in’t NDR-Feernsehn. Se vertell över ehr Beleevnisse, klor, ok vun Auschwitz, un wat för en grote Rull de Musik in ehr Leven spelen dä. Un de Musik hett ehr vör’n sekern Dood bewohrt, domools, as se in’t Deerns-Orchester vun Auschwitz spelen …
26. März 2014 um 20.00 Uhr im Centro Sociale
6. März 2014
„70. Jahrestag des Wehrmachtsmassakers
in Monchio/Italien – 70 Jahre keine Schuldigen?“
/„Erst jetzt habe ich meinen Vater weinen sehen, am Jahrestag des 18.
März 1944, erst jetzt habe ich ihn den Körper meines toten Großvaters
beschreiben hören, all das Blut und die Verzweiflung meiner Großmutter.
Erst jetzt. Vor Gericht, im Prozess.“/
(Roberto Tincani, Verein „Opfer des Massakers 18. März))
Auf Einladung der …
Sonntag, 23. März 2014, Matinee von 11-14 Uhr
6. März 2014
Musicalfilm : GOODBYE BARCELONA
Ort: Kino 3001, Schanzenstraße 75, Hamburg
Freitag, 7. März 2014, 19:00 Uhr
6. März 2014
Plakat Int. Frauentag 2014 VVN-BdA
Widerständiges Frauenleben – Veranstaltung zum Internationalen Frauentag über kämpferisches Frauenleben gegen Faschisten und Neonazis.
Ort: Kulturpalast Hamburg, Öjendorfer Weg 30 a, Hamburg-Billstedt
Rede von Rolf Becker am 1. März 2014
5. März 2014
Aus der Bibel, Lukas 9, Vers 58
„Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel ihre Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann.“
Bald ist ein Jahr vergangen, seit die Gruppe der Lampedusa-Flüchtlinge hier in Hamburg eintraf. An der Position des Hamburger SPD-Senats und des Hamburger Bürgermeisters Scholz hat sich seitdem …
Redebeitrag von Steffi Wittenberg
5. März 2014
Rede von Steffi Wittenberg, gehalten anlässlich der Demonstration für das Bleiberecht der Flüchtlingsgruppe Lampedusa in Hamburg am 1. März 2014 (es gilt das gesprochene Wort)
Liebe Mitdemonstranten, liebe Lampedusa-Flüchtlinge,
ihr wisst, im Jahre 1939 in der Nazizeit, es war schon drei Monate Krieg, da ist es meiner Mutter und mir noch gelungen, als jüdische Hamburger Bürgerinnen, …
Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA Hamburg
22. Januar 2014
Samstag, 22. Februar 2014, 10.30 – ca. 20.00 Uhr (inkl. Kulturprogramm) und
Sonntag, 23. Februar 2014, 10.00 – 17.00 Uhr
Für Mitglieder der VVN- BdA und geladene Gäste
Das sind die geplanten Inhalte unserer etwas anderen Landesdelegiertenkonferenz:
.
Die Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) – Eine Herausforderung rechts von der CDU? – Vortrag und Diskussion von und mit …
„GEGEN DAS VERGESSEN“ Sonntag, 26. Januar 2014, 13.00 Uhr
22. Januar 2014
– Esther Bejarano, Steffi Wittenberg und Peggy Parnass im Gespräch über Leben, Tod und Solidarität in Zeiten rassistischer und politischer Verfolgung im Faschismus.
Veranstalterin: Auschwitz-Komitee
Ort: Polittbüro, Steindamm 45, Hamburg