Sonderführungen in der Gedenkstätte Kolafu

Gedenkstätte KoLaFu Suhrenkamp 98

Bei der guided Tour besteht auch die Möglichkeit, sich über die geplanten Veränderungen der Gedenkstätte im Rahmen des Gedenkstättenkonzepts des Hamburger Senats  zu informieren. Und es wird einen Vortrag zu […]

Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

Geschichtsort Stadthaus Stadthausbrücke 6

Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

Workshop „ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE“

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]

Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

DEMODISKOTHEK – Klare Kante gegen Rechts

Aufruf Klar Kante gegen Rechts: In Hamburg und im Bund wird gewählt. Schlag auf Schlag folgen zwei Wahlen aufeinander, die bedeutende Weichen stellen und eine Richtung vorgeben könnten, die vielen […]

Film: Als die Nazis an die Macht kamen

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

Im Sommer 1939 startet die Harvard University eine große Umfrage unter deutschen Emigranten. Sie werden gebeten, von ihrem Leben zu berichten, nachdem Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt […]

Mahnwache „Stadthaus“ – Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke 6-8 (Ecke Neuer Wall) Stadthausbrücke 6-8, Hamburg

Die Einrichtung eines angemessenen und würdigen Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im
 Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf davon
nicht ausgeschlossen bleiben. Die Anpassung des […]

Verfolgung armer und unangepasster Menschen im Faschismus und heute

Zinnschmelze - Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit Maurienstraße 19

mit Frauke Steinhäuser und Liane Lieske   Freitag, 28. Februar | 19:00 Uhr Zinnschmelze, Maurienstraße 19, 22305 Hamburg Veranstalter:innen Zinnschmelze und VVN-BdA Hamburg Nord Eintritt frei, Spenden erwünscht Die folgende […]

Workshop „ARGUMENTIEREN GEGEN RECHTE HETZE“

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir […]