Ausstellung: Neofaschismus in Deutschland

Kulturhaus Eidelstedt Alte Elbgaustraße 12

Von AfD bis Querdenker:innen: Die Ausstellung gibt einen Überblick über neueste neofaschistische Entwicklungen in Deutschland. Die aktuelle Ausstellung zeigt auf 25 Tafeln die Formen der gegenwärtigen faschistischen Bewegung in Deutschland, […]

Befreiungsfest: am 8. Mai

Gerhart-Hauptmann-Platz

Befreiungsfest am Montag, 8. Mai, 16 bis 20 Uhr. Auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz, u.a.  mit Lina und die Roten Sterne Zeitzeugin Antje Kosemund Nationale Vereinigung der Partisanen Italiens (ANPI) Grupo Resistencia […]

Workshop: Stammtischkämpfer:innen-Ausbildung

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder im Sportverein fallen Sprüche, […]

Radtour: Schnelsen in der Zeit von 1933-1945

P+R AKN Schnelsen Pinneberger Str. 36

Im damals noch ländlich geprägten Schnelsen ergriffen die faschistischen Machthaber vielfältige Maßnahmen zur Durchsetzung ihrer menschenverachtenden Ziele. Stationen der Rundfahrt sind Orte, die an Schicksale von Verfolgten des Naziregimes erinnern […]

Ehrendes Gedenken: Hamburger Widerstand

Mahnmal Tisch mit 12 Stühlen Kurt-Schill-Weg, Hamburg

Ehrung und Vorstellung der Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer, deren Namen auf den Stühlen stehen, mit Kurzbiografien. Das aus Ziegelsteinen gefertigte Mahnmal "Tisch mit zwölf Stühlen"in Niendorf erinnert an Hamburger Widerstandskämpfer*innen, die […]

Diskussion: Was tun gegen Neofaschismus?

Kulturhaus Eidelstedt Alte Elbgaustraße 12

Podiumsdiskussion zu Faschismus, Neofaschismus und Antifaschismus Verschwörungsmythen und faschistische Ideologie blühen da auf, wo es keine überzeugende Erklärung für die widersprüchlichen Verhältnisse und krisenhaften Zustände gibt. Und plötzlich sitzen Neofaschisten […]

Film und Gespräch: Spuren des Feuers

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

Neben dem sorgsam inszenierten deutschlandweiten Fanal am 10. Mai gab es von April bis August 1933 weitere, oft lokal organisierte Bücherverbrennungen in etlichen deutschen Städten. Der Film zeigt historische Aufnahmen […]

Lesung: über Anita Sellenschloh

Galerie Morgenland Sillemstraße 79, Hamburg

"Wer hat schon eine Oma aus dem Widerstand?" Ein Abend mit Texten und Musik. Anhand von Texten, Nachrufen und Interviews, aber besonders aus den Notizen ihrer Großmutter erinnern Jenny und […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Workshop: Stammtischkämpfer:innen-Ausbildung

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder im Sportverein fallen Sprüche, […]

Methfesselfest: Straßenfest in Eimsbüttel

Else-Rauch-Platz Hamburg

Mit Vergnügen Position beziehen! Am 9. und 10. Juni 2023 wird getanzt, geschlemmt und diskutiert. Das Fest ohne Kommerz, mit ganz viel Herz - und das schlägt links! Ihr findet […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film: Der Sog des Krieges – Eine Familiengeschichte

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

Christoph Boekel, Doku - D 2020 Ein Film über die zerstörerische Kraft des Krieges, über mentale Zerstörung und die Auswirkungen auf zukünftige Generationen. "Von 1943 bis zum Kreigsende war mein […]

Offene Mitgliederversammlung

Sauerkrautfabrik Kleiner Schippsee 24

Liebe Mitglieder und Engagierte aus Harburg und der Elbinsel, am Dienstag, den 27. Juni, findet unser nächstes OFFENES Mitgliedertreffen statt. Wir laden euch herzlich ein: ab 19 Uhr in der […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Workshop: Stammtischkämpfer:innen-Ausbildung

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Sommerfest in Heideruh

es ist wieder soweit, das Sommerfest in in der antifaschistischen Begegnungs- und Erholungsstätte Heideruh steht vor der Tür und wir sind alle eingeladen! Das Fest findet am 22. Juli 2023 […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Rundgang: Hamburger Künstler:innen gegen Hitler und Krieg

Ohlsdorfer Friedhof Fuhlsbüttler Str. 756, Hamburg

Wir besuchen Gedenkorte und Grabstätten von Menschen, die sich vom Naziregime abgestoßen fühlten und sich ihm widersetzten. Auf unterschiedliche Weise - einige durch Rückzug ins Private, andere durch Emigration, wieder […]

Rundgang: Gedenken an den Altonaer Blutsonntag

Lornsenplatz Lornsenplatz

Am 17. Juli 1932 marschierten tausende Nazis durch Altona. Als die Anwohner:innen sich wehrten, griff die Polizei ein und tötete 16 von ihnen. Dieser Tag ist als Altonaer Blutsonntag in […]

Vortrag: Widerständiges Frauenleben

Ohlsdorfer Friedhof Fuhlsbüttler Str. 756, Hamburg

Widerständiges Frauenleben  - Aenne Bohne, Lisbeth Bruhn und Marie Prieß Sommer 1943: Zwei Monate „Bombenurlaub“ vom Untersuchungsgefängnis – Drei Frauen beschließen nach Ablauf dieser Frist nicht wieder zurückzukehren und unterzutauchen. […]

Film: Zehn Brüder sind wir gewesen

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

Erwin Leiser - Doku, CH/D 1995, 58 Minuten Anfang der 90er Jahre machten sich Rechtsextremisten und Holocaust-Leugner in den Medien breit, und ihre Lügen blieben oftmals unwidersprochen. Erwin Leiser sah […]

Gedenken an die Altonaer Vier

Hinterhof Altonaer Amtsgericht Max-Brauer-Allee 91

Gedenken an die vier Antifaschisten August Lütgens,  Bruno Tesch, Karl Wolff und Walter Möller, die am 1. August 1933 im Hof des Altonaer Gefängnisses hingerichtet wurden. Am 1. August im […]

Mahnwache Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film: Auf Spurensuche von Jever nach Sachsenhausen

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

Omid Mohadjeri und Michael Telkmann, D 2019 „Auschwitz ist unser Friedhof und wir gehen dorthin, um unsere Verstorbenen zu besuchen und zu ehren.“ Mit diesen Worten beschreibt Christel Schwarz die […]

Info- und Diskussionsveranstaltung: Höcke ist ein Nazi

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Dienstag, 29.08., 19 Uhr GEW im Curiohaus (Hinterhof) - Raum GBW Rothenbaumchaussee 15, 20148 Hamburg Bei der Info-Veranstaltung zur aktuellen Kampagne „Björn Höcke ist ein Nazi“ von Aufstehen gegen Rassismus […]

Kundgebung: zum Antikriegstag

Besenbinderhof 60 Besenbinderhof 60, Hamburg

Die Welt braucht Frieden! Wir stehen zusammen: für Solidarität, für Gerechtigkeit, für Freiheit und für Frieden – jetzt! Jeder Krieg ist ein Angriff auf die Menschheit und die Menschlichkeit. Das […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Rundgang: 90 Jahre „Wilhelmsburger Aufruf“-Prozess

Sauerkrautfabrik Kleiner Schippsee 24

Vor 90 Jahren am 31.01.1933 wurde in Wilhelmsburg eine Gruppe Stahlhelmer auf ihrem Rückweg von einer Nazidemonstration in Harburg beschossen, drei von ihnen wurden getroffen. Diese Ereignisse gingen als ‚Wilhelmsburger […]

Lesung: „Wenn ich verzweifeln will, denke ich an Euch.“

Bezirksamt Hamburg-Nord Kümmelstraße 5-7

Lesung aus Berichten ehemaliger Gefangener des KZ Fuhlsbüttel. Vor 90 Jahren wurde am 4. September 1933 das Konzentrationslager Fuhlsbüttel in Gebäuden der heutigen Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel eröffnet. Das als „Kola-Fu“ berüchtigte […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

FÄLLT AUS: Stammtischkämpfer:innen Seminar

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Die Veranstaltung fällt leider aus! Anmeldungen für die Termine am 30.09., 28.10. und 09.12. (jeweils 10:00 bsi 16:30 Uhr, Curiohaus/GEW Hamburg, ROthenbaumchaussee 15) können unter agr.hh-stammtischkaempfer@t-online.de vorgenommen werden.    

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film: Aus Schweden kein Wort – Ein Diplomat und der Holocaust

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

Carl Svensson, S/D 2017, 92 Minuten Ein Nachtzug, mitten im 2. Weltkrieg. Eine Zufallsbegegnung. Ein deutscher SS-Offizier trifft auf einen schwedischen Diplomaten und erzählt ihm von den Verbrechen des Holocaust. […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Workshop: Stammtischkämpfer:innen-Seminar

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Workshop: Runter vom Sofa – aktiv werden gegen Rechts!

Centro Sociale Sternstraße 2

Workshop von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg Dienstag, 10.10.2023, 19 – 21 Uhr Die hohen Umfragewerte der AfD, die bröckelnde Brandmauer der CDU und der immer deutlich werdende Rechtsruck in der […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]