Film: Die Feuerprobe – Novemberpogrom 1938

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

von Vera und Erwin Leiser, BRD 1988. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in  Deutschland die Synagogen. Angehörige der NSDAP und ihrer Organisationen zertrümmerten die […]

Lesung: Erinnerung an die Blockade Leningrads 1941 – 1944

SerrahnEINS e.V. Zentrum für Kultur und Gesellschaft Serrahnstraße 1

Prosa, Gedichte und Filme aus der Zeit der Belagerung 900 Tage belagerte die deutsche Wehrmacht die sowjetische Stadt Leningrad. Dabei verloren nach Schätzungen etwa 1,1 Millionen zivile Bewohnerinnen und Bewohner […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Rundgang zu den Stolpersteinen: Erinnern und Reinigen

Lohbrügger Markt

Wir machen einen Rundgang zum Gedenken an einige Bergedorfer Opfer des Nationalsozialismus. An diese Opfer erinnern 30 Stolpersteine, die durch den Künstler Gunter Demnig verlegt wurden. An 10 Stellen werden […]

Film: Vier gegen Hitler – auf den Spuren der Helmuth-Hübener-Gruppe

Kulturhaus Süderelbe e.V. Am Johannisland 2

Regie: Jürgen Kinter/Gerhard Brockmann, D 2021, 90 Min. Eine Dokumentation über die Widerstandsgruppe „Helmuth-Hübener“. Sie hörte in der Nazizeit ausländische Radiosender ab und verteilte in verschiedenen Stadtteilen selbstgeschriebene Flugblätter, die […]

Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vor 85 Jahren

Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) Joseph-Carlebach-Platz

Wir gedenken der ermordeten Jüd:innen der Pogromnacht vom 9. November 1938. In ganz Deutschland zündeten die Nazis Synagogen an. Auch die Bornplatz-Synagoge am Joseph-Carlebach-Platz in der Nähe der Universität Hamburg […]

Schiffsfahrt und Gespräch: Zikaron BaSalon

Anleger Jungfernstieg mit der ATG (Alster Touristik GmbH) Anleger, Jungfernstieg

MIT2WO Zikaron BaSalon-Schiff Zikaron BaSalon ist eine israelische Initiative, bei der Privatpersonen in ihre Wohnzimmer einladen, in unserem Fall auf ein Schiff auf der Binnen- und Außenalster, um den Bericht […]

Gedenken: Gegen das Vergessen

Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg Von-Melle-Park 9

Eine Veranstaltung des Auschwitz-Komitees zur Pogromnacht 1938 Mit Prof. Dr. Detlef Garbe (ehem. Leiter KZ-Gedenkstätte Neuengamme) Cornelia Kerth (Bundesvorsitzende der VVN-BdA) zivilgesellschaftliche Initiativen zur Erinnerungskultur Mitgliedern des Auschwitz-Komiteees Musik: Bejarano […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

250. Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Nach über fünf Jahren veranstaltet die Initiative Gedenkort Stadthaus am Freitag, den 17. November 2023, ihre 250. Mahnwache vor dem ehemaligen NS-Polizei-Hauptquartier. Auf der Kundgebung stellt sie die im Stadthaus […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Film: Schattenseiten – Jochen Kleppers letzter Tag

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

von Benjamin Martins - D 2021, 79 Minuten. Der Film zeigt die eindringliche Geschichte des christlichen Schriftstellers Jochen Klepper und seiner Familie. Er wurde mit seiner jüdischen Frau und deren […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr   Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung […]

Workshop: Stammtischkämpfer:innen Seminar

Curio-Haus Rothenbaumchaussee 11

Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: […]

Gedenken an Katharina Leipelt

Weiße Rose, Volksdorf – am Gedenkstein (Nähe U-Bahnstation Volksdorf)

Wir gedenken Katharina Leipelt, die zum Kreis des Hamburger Zweigs der studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Roße" zählte und vor achtzig Jahren ermordet wurde. Samstag, 9. Dezember 12 Uhr am Mahnmal Weiße […]

Demo: Migration ist ein Menschenrecht

Hansaplatz Hansaplatz

Die Gesellschaft erlebt erneut einen Rechtsruck, der sich gegen Migrant:innen und Geflüchtete richtet. Es ist wichtig, jetzt gemeinsam auf die Straße zu gehen um zu zeigen, dass es breite Unterstützung […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Die letzte Mahnwache 2023. Die Initiative fordert weiterhin:   Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger Widerstandes darf […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger […]

Workshop: Stammtischkämpfer:innen-Seminar

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger […]

Symposium: Eppendorfer Gedenken – Verantwortung der Wissenschaft

Medizinhistorisches Museum Hamburg Martinistraße 52

am 26.1.2024 um 13 Uhr im Hörsaal des Medizinhistorischen Museums Hamburg (UKE, Geb. N30) Fast 2000 Patient:innen der Hamburger Universitätspsychiatrie klassifizierte deren Leiter Prof. Hans Bürger-Prinz ab 1940 als „reine […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger […]

Kundgebung/Demo: Zur Erinnerung an die Opfer des NS

Schatzmeisterstraße 43 Schatzmeisterstraße 43

Protestkundgebung und Demonstration Die Nachbarschaftsinitiative Marienthal bleibt bunt lädt alle Demokrat:innen und Antifaschist:innen ein, an ihrer Kundgebung in der Schatzmeisterstraße teilzunehmen. Von dort geht es in einem Demonstrationszug vor das […]

Film: Ein Tag – Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager 1939

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

von Egon Munk - D 1965, 90 Minuten. Das Doku-Drama kombiniert fiktive und dokumentarische Ansätze und zeichnet ein Porträt menschlicher Abgründe in Nazideutschland. Der Bericht, geschrieben von Gunther R. Lys, […]

Kundgebung: Erinnern – heute wichtiger denn je!

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Am 30. Januar 1933 wurde Hitler zum Reichskanzler ernannt. Der schrittweise Umbau der Gesellschaft zu einer faschistischen Diktatur wurde von rechtskonservativen Kreisen sowie militärischen, wirtschaftlichen und akademischen Eliten unterstützt. Innerhalb […]

Diskussion: Rechtsentwicklung in der Gesellschaft, Gefahr von rechts

Zinnschmelze - Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit Maurienstraße 19

Was können wir tun, wie können wir dagegen aktiv werden? Referent ist der Journalist und Autor Andreas Speit. Veranstalter:innen sind VVN-BdA Hamburg Nord, Zinnschmelze, Barmbeker Initiative gegen Rechts. Eintritt frei, […]

fällt aus: Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Die heutige Mahnwache fällt wegen des ver.di-Streiks beim HHV aus.   Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger […]

Workshop: Stammtischkämpfer:innen-Seminar

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: […]

Guided Tour: Zukunft der Gedenkstätte KolaFu

Gedenkstätte KoLaFu Suhrenkamp 98

Wie geht es weiter mit dem ehemaligen Konzentrationslager Fuhlsbüttel? Eintritt frei, Spenden erwünscht. Bitte anmelden unter: vvn-bda-hh-nord@gmx.net   Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche des Gedenkens Nord.

6 Jahre Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Am 16. Februar 2018 protestierte die Initiative Gedenkort Stadthaus das erste Mal vor dem Stadthaus. Mehr zur Initiative findet ihr hier. Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger […]

Gedenken: an die Mitglieder der „Weißen Rose“

Weiße Rose, Volksdorf – am Gedenkstein (Nähe U-Bahnstation Volksdorf)

Unser Widerstand begann mit dem Widerspruch… Gedenkkundgebung zum 81. Jahrestag der Ermordung der Mitglieder der „Weißen Rose“. Wie in jedem Jahr wollen wir mit einer Gedenkveranstaltung am gleichnamigen Denkmal an […]

Kundgebung: Stoppt das Töten!

Bahnhofsvorplatz Altona Ottenser Hauptstraße, 22765

Am 2. Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine fordern wir Waffenstillstand, Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine und Verhandlungen für eine dauerhafte Lösung des Konflikts. Wir wenden uns […]

Film: Walter Kaufmann – Welch ein Leben

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

von Karin Kaper, Dirk Szuszies - D 2020, 101 Minuten. Im Leben des am 15.4.2021 im Alter von 97 Jahren in Berlin gestorbenen Walter Kaufmann spiegeln sich auf außergewöhnlichste Weise […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger […]

Demonstration: Bergedorf gemeinsam für Demokratie

Johann-Meyer-Straße (Bergedorf Bhf - Lohbrügger Seite) Johann-Meyer-Straße

Wir fordern: Zusammenhalt statt Spaltung, Respekt statt Hass und rechter Propaganda, Zuversicht statt Angst. Wir alle stehen ein für ein friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, unterschiedlicher Kulturen und Religionen, […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger […]

Workshop: Stammtischkämpfer:innen-Seminar

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

Seminar von Aufstehen gegen Rassismus Hamburg gegen rechte und diskriminierende Parolen. Im Alltag begegnen uns immer wieder rechte Parolen, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns und denken: […]

Friedensfest: Rüstung runter – Klima, Bildung und Soziales rauf!

Piazetta-Ralph-Giordano Barmbek

Im Windschatten des russischen Überfalls auf die #Ukraine wird in Deutschland weiter aufgerüstet: Die Schuldenbremse soll nicht für Soziales, sondern für Militär und #Aufrüstung reformiert werden. Der Finanzminister sagt, Rüstungsausgaben […]

Film: Bernsteinland – Ein Todesmarsch in Ostpreußen

METROPOLIS Kino Kleine Theaterstraße 10, Hamburg

von Julia Bourgett, DE 2008 Der Dokumentarfilm erzählt das Schicksal der Opfer des Todesmarsches an die ostpreußische Bernsteinküste im Januar 1945. Etwa 7.500 Gefangene, die meisten von ihnen junge jüdische […]

Rundgang: Auf den Spuren von Widerstand und Verfolgung in St. Pauli

U-Bahnstation St. Pauli (Ausgang Reeperbahn/Millerntorplatz) Millerntorplatz, Hamburg

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich: 040 / 314 254 (Anrufbeantworter) oder vvn-bda.hh@t-online.de In den Straßen St. Paulis erinnern zahlreiche Gedenktafeln und Stolpersteine an den Terror der Nazis. Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Euthanasie, […]

Gedenken an die Befreiung – Gedenken Sichtbarer und würdiger gestalten

Öjendorfer Weg 9 in Hamburg-Billstedt Öjendorfer Weg 9, Hamburg-Billstedt, Hamburg, Deutschland

Die Veranstaltung findet im Zuge des Tages der Befreiung am 8. Mai statt: Kundgebung mit Musik in Anwesenheit von Herrn Ralf Neubauer, dem Leiter des Bezirksamtes Hamburg-Mitte. "Initiative Billstedt und […]

Mahnwache der Initiative Gedenkort Stadthaus

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall Hamburg

Jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr Die Initiative fordert weiterhin: Die Einrichtung eines Dokumentations –, Lern – und Gedenkortes im Stadthaus bleibt notwendig. Die Dokumentation und Würdigung des Hamburger […]